Datenschutzrichtlinie

Transparenz und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind unsere oberste Priorität

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

talverionexa ("wir", "unser Unternehmen" oder "talverionexa") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen für Finanzbildung und Unternehmertum nutzen.

Durch die Nutzung der Plattform talverionexa.com akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken. Wenn Sie mit diesen Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienstleistungen bitte nicht.

2. Erhebung persönlicher Daten

Wir erheben persönliche Daten auf verschiedene Weise, um Ihnen die bestmögliche Bildungserfahrung zu bieten. Zu den gesammelten Daten gehören Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie automatisch erfasste Informationen durch die Nutzung unserer Plattform.

• Identifikationsdaten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
• Demografische Daten: Alter, Geschlecht, geografischer Standort
• Berufliche Informationen: Beruf, Erfahrungsstand im Finanzbereich
• Technische Informationen: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem
• Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, auf der Plattform verbrachte Zeit
• Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für mehrere legitime Zwecke, die alle darauf abzielen, hochwertige Bildungsdienstleistungen bereitzustellen und Ihre Erfahrung auf unserer Plattform zu verbessern.

Zu den Hauptzwecken gehören die Bereitstellung von Kursen und Bildungsmaterialien, die Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihrem Niveau und Ihren Interessen, die Kommunikation wichtiger Informationen über Kurse und Plattform-Updates sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Feedback und Nutzerverhalten.

4. Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem deutschen Recht haben Sie mehrere wichtige Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

Recht auf Zugang

Sie können eine Kopie aller persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie besitzen, sowie Informationen darüber, wie wir diese verarbeiten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Korrektur ungenauer Informationen oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten aus unseren Systemen verlangen.

Recht auf Datenportabilität

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister in einem strukturierten und nutzbaren Format verlangen.

5. Datensicherheit

Wir setzen robuste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

Umgesetzte Sicherheitsmaßnahmen:

SSL/TLS-Verschlüsselung
Alle Daten werden über gesicherte, verschlüsselte Verbindungen übertragen
Fortschrittliche Firewalls
Schutz vor Cyberangriffen und unbefugtem Zugriff
24/7-Überwachung
Kontinuierliche Überwachung der Systeme zur Erkennung von Anomalien
Regelmäßige Backups
Regelmäßige Sicherungskopien zum Schutz vor Datenverlust

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre persönlichen Daten nicht zu kommerziellen Zwecken mit Dritten. In bestimmten begrenzten Situationen können wir jedoch Informationen mit unseren vertrauenswürdigen Partnern teilen.

Dazu gehören technische Dienstleister, die uns bei der Wartung und Verbesserung der Plattform unterstützen, Analysedienste, um das Nutzerverhalten zu verstehen, sowie Situationen, in denen wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Informationen an zuständige Behörden weiterzugeben.

7. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder wie es das geltende Recht vorschreibt, erforderlich ist.

Im Allgemeinen werden Kontodaten während der gesamten Aktivität Ihres Kontos sowie für einen Zeitraum von 3 Jahren nach dessen Schließung aufbewahrt. Nutzungs- und Analysedaten werden anonymisiert gespeichert, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.

8. Einhaltung der DSGVO und des deutschen Rechts

talverionexa hält die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen Datenschutzrechts vollständig ein. Wir haben alle notwendigen Maßnahmen getroffen, um die fortlaufende Einhaltung sicherzustellen.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der alle Aktivitäten zur Verarbeitung persönlicher Daten überwacht und die Einhaltung Ihrer Rechte sicherstellt.

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder im geltenden Recht widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wichtige Änderungen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Plattform informieren.

Kontakt für Datenschutz

Adresse: Friedelstraße 24, 12047 Berlin, Deutschland

Telefon: +491773247047

E-Mail: info@talverionexa.com

E-Mail DSB: dpo@talverionexa.com